
✓ Artikel verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Rebsorte Acolon wurde im Jahre 1971 im Institut Weisberg durch die Kreuzung von Lemberger und Dornfelder gezüchtet. Erst im Jahre 2002 vom Bundessortenamt zugelassen, wuchs die Anbaufläche deutschlandweit schnell auf 500 Hektar. Ein tiefes Rot mit violetten Reflexen offenbart sich dem Auge beim Einschenken dieses außergewöhnlichen Weines. Er besitzt vielschichtige Aromen von Brombeeren und schwarzer Johannisbeere, die am Gaumen durch eine delikate Vanillenote ergänzt werden. Die Reifung erfolgt im Eichenholzfass und präsentiert einen rundum harmonischen Wein mit feiner Tanninnote. Mit seinem lang anhaltendem guten Abgang passt er perfekt zu Wildgerichten und Festtagsbraten.
|
|
|