
✓ Nur noch geringer Bestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Name Toar rührt von dem vulkanischen Tuffstein der Weinberge, auf denen die Reben für diesen Wein wachsen.
Anfänglich besticht er die Nase mit Aromen von Pflaumen und Kirschen, welche, nach einiger Zeit im Dekanter, Nuancen von Erdbeeren und Veilchen weichen. Die gut erhaltene Säure erinnert den Gaumen an saure, schwarze Kirschen. Säuerlich, seidig, trocken, glatt und hervorragend zum Dinner geeignet.
|
|
|